zurück

Landkreis Schwäbisch Hall: Einbrecher festgenommen in CR; Einbruch in Schrozberg; Unfälle in CR, Gaildorf, A6 bei Wolpertshausen und SHA; Blutige Nachbarschaftshändel in SHA

Aubergstr. - 21.07.2015

Crailsheim: Tatverdächtiger nach Einbruch
festgenommen

Ein 17-Jähriger wurde am frühen Montagmorgen, gegen 2 Uhr, von
einer Streife der Crailsheimer Polizei am Schulzentrum Karlsberg
festgenommen. Er steht in dringendem Tatverdacht, unmittelbar vor
seiner Festnahme einen Einbruch in das Jugendzentrum begangen zu
haben. Hierbei erbeutete er Bargeld, mehrere hundert Euro, die er auf
seiner Flucht versteckte. Vermutlich hatte der junge Mann, der der
Polizei nicht unbekannt ist, einen Mittäter, der flüchten konnte. Die
Ermittlungen dauern an.

Crailsheim: Nach Zusammenstoß leicht verletzt

Leicht verletzt wurde am Montagnachmittag, gegen 18.15 Uhr, ein 16
Jahre alter Mopedfahrer. Der junge Mann befuhr die Aubergstraße in
Fahrtrichtung Onolzheim. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug auf den
unbefestigten Seitenstreifen. Er rutschte danach mit seinem Vorderrad
weg und kam ins Schleudern. In der Folge prallte er mit einem
entgegenkommenden 40 Jahre alten VW-Fahrer zusammen. Der Mann wurde
beim Unfall leicht verletzt und ins Klinikum nach Crailsheim
verbracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

Crailsheim: Auffahrunfall

Eine 35 Jahre alte Fahrerin eines VWs fuhr am Montag, gegen 15.15
in der Blaufelder Straße auf einen stehenden Fiat eines 20 Jährigen
auf. Der Schaden beträgt insgesamt circa 3.000 Euro.

Schrozberg: Einbruch in Einfamilienhaus

Am Montag, zwischen 9 und 14 Uhr, drangen Einbrecher in ein
Wohnhaus in der Albrecht-Dürer-Straße ein. Der oder die Täter brachen
das Toilettenfenster gewaltsam auf und durchsuchten anschließend das
Haus. Der Tatort wurde über die Terrasse verlassen. Ob etwas
entwendet wurde steht derzeit noch nicht fest. Der Schaden wurde mit
circa 100 Euro beziffert. Die Polizei in Blaufelden bittet um
Hinweise und fragt: Wer hat am Montag verdächtige Personen oder
Fahrzeuge gesehen?

Schwäbisch Hall: Nachbarschaftshändel

Am späten Montagabend eskalierte in einem Schwäbisch Haller
Stadtteil ein Nachbarschaftsstreit. Die beiden Nachbarn haben
offensichtlich seit längerer Zeit Streit und zwar wegen
Nichtigkeiten. Am Montagabend kam es zum Showdown im Garten. Die
Nachbarin drohte ihrem Nachbarn Schläge an, worauf dieser sie mit
einem Kopfstoß niederstreckte. Ergebnis: Die Frau zog sich eine
blutende Nase zu. Außerdem brach eine Zahnkrone raus. Sie musste zur
Untersuchung ins Krankenhaus.

Gaildorf: Unfall beim Zurückrollen

Ein 70 Jahre alter Audi-Fahrer wollte am Montag, kurz vor 17 Uhr,
die Graf-Pückler-Straße in Richtung Dorfgärten befahren. Beim
Einbiegen kam ihm ein PKW an einer Engstelle entgegen. Er ließ
deshalb seinen PKW rückwärts Rollen. Dabei bemerkte er zu spät, dass
hinter ihm ein 18 Jahre alter Motorrad-Fahrer angehalten hatte. Der
PKW stieß gegen das Krad, wodurch dieses zur Seite fiel. Es entstand
Sachschaden in Höhe von circa 3.500 Euro.

Wolpertshausen: Auffahrunfall nach Stau - Fahrer eingeklemmt

Auf der A6, Fahrtrichtung Mannheim, zwischen Wolpertshausen und
Schwäbisch Hall, hatte sich am Montagvormittag, gegen 7.30 Uhr ein
Stau gebildet. Ein 54 Jahre alter Lkw-Fahrer erkannte dies zu spät
und fuhr auf einen Sattelzug, der stand, auf. Der Mann wurde im
Führerhaus eingeklemmt und musste von der Feuerwehr Ilshofen aus dem
Führerhaus geborgen werden. Er wurde nicht verletzt. Während der
Bergungsmaßnahmen war die BAB voll gesperrt. Es entstand ein Rückstau
von acht Kilometer Länge. Der Schaden beträgt circa 35.000 Euro.

Schwäbisch Hall: Zusammenstoß beim Rechtsabbiegen

Ein 70-Jahre alter Fahrer und eine 26 Jahre alte Citroen-Fahrerin
stießen am Montag, gegen 16 Uhr, auf der Neuen Reifensteige in
Richtung Steinbach zusammen. Der Sattelzugfahrer mit Auflieger setzte
zum Rechtsabbiegen an. Er kündigte den Vorgang rechtzeitig an, indem
er den Blinker setzte. Anschließend fuhr er auf den
Linksabbiegestreifen, um auszuschwenken und beim Rechtsabbiegen den
spitzen Winkel der Einmündung zu überwinden. Beim Fahrstreifenwechsel
zurück, von links nach rechts, stieß er gegen den Pkw der Frau, die
zwischenzeitlich dort stand, um anschließend ebenfalls nach rechts
abzubiegen. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 4.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen