Raum Crailsheim: Holzdiebstahl; verlorenes Rad trifft Pkw; Automatenaufbrecher unterwegs; Verkehrsunfälle
Bahnhof - 02.06.2015Rot am See: Zwei Wildunfälle
Zwischen Brettheim und Hausen am Bach prallte am Sonntagabend eine
64-jährige Daimler-Benz-Fahrerin gegen ein die Fahrbahn querendes
Reh. Beim Unfall gegen 22 Uhr wurde das Tier so verletzt, dass es
unmittelbar an der Unfallstelle verstarb.
Rund 1500 Euro Schaden an seinem Pkw Hyundai, musste der
59-jährige Besitzer in der Nacht zum Dienstag hinnehmen, weil er
gegen 1.50 Uhr auf der Landesstraße 1040 zwischen Buch und Hausen am
Bach mit einem Reh zusammenstieß. Das Tier verendete an der
Unfallstelle.
Crailsheim: Der kluge Dieb baut vor
Aus einem Grundstück an der Friedrich-Heyking-Straße wurde
zwischen Freitag und Montag Brennholz gestohlen. Der Dieb entwendete
rund zwei Raummeter Holz. Wem im fraglichen Zeitraum entsprechende
Verladearbeiten auffielen, wird gebeten, sich unter Telefon
07951/4800 bei der Polizei in Crailsheim zu melden.
Rot am See: verlorenes Rad trifft Pkw
Auf der Bundesstraße 290 löste sich am Montagmittag ein Rad von
einem Pkw-Anhänger, mit dem ein 45-jähriger Mann unterwegs war. Das
Rad traf einen gegen 12 Uhr entgegenkommenden Pkw Fiat, wodurch ein
Schaden von rund 2500 Euro entstand.
Crailsheim: Zigarettenautomaten aufgebrochen
Aus zwei Zigarettenautomaten, der eine am
Bahnhof, der andere am
City Center, in der Hans-Scholl-Allee, wurden in der Nacht zum Montag
jeweils sowohl die Zigaretten, als auch das Bargeld entwendet. An den
Automaten wurde zudem ein Sachschaden von jeweils ca. 1000 Euro
angerichtet. Der Automat in der Hans-Scholl-Allee wurde wohl schon
kurz nach Mitternacht, der am Bahnhof kurz nach zwei Uhr angegangen.
Inzwischen konnte durch Zeugen erfahren werden, dass es sich bei den
Automatenaufbrechern wohl insgesamt um vier Täter handelte. Alle
wurden auf ein Alter zwischen 25 und 40 Jahren geschätzt, ein Täter
mit Glatze hatte helle Haut, die anderen drei waren dunkelhäutig.
Alle waren schwarz gekleidet und trugen Mützen. Hinweise auf eine
solche Gruppe nimmt die Polizei in Crailsheim unter Telefon
07951/4800 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Crailsheim: Metallpoller beschädigt
Am Sonntag fuhr der Lenker eines Daimler Vito gegen einen in der
Bergwerkstraße aufgestellten Metallpoller, der dadurch beschädigt
wurde. Der dabei gegen 20.2...