Raum Crailsheim: Vereine in Crailsheim und Blaufelden geschädigt; Verletzte auf der Autobahn; Diebstahl und Blechschäden
Horaffenstr. - 22.06.2015Crailsheim: Zwei Verletzte in vier Fahrzeugen
bei Auffahrunfall auf der Autobahn
Vier beschädigte Fahrzeuge und zwei verletzte Pkw-Insassen waren
das Ergebnis eines Verkehrsunfalles am Sonntagnachmittag auf der
BAB6. Dort fuhren gegen 14.50 Uhr bei stockendem Verkehr in Richtung
Mannheim, zwischen den Anschlussstellen Crailsheim und Kirchberg
nacheinander zunächst eine Audi-Fahrerin auf einen anhaltenden Toyota
und unmittelbar darauf ein Mercedes und ein Porsche in die
entstandene Unfallstelle. Die 47-jährige Toyota-Fahrerin und ihr
Beifahrer wurden durch das Geschehen jeweils leicht verletzt, die
Schadensschätzung an den vier Unfall-Pkw summierte sich auf 58000
Euro.
Crailsheim: Verein geschädigt
Am historischen Zug, der auf einem Gleis an der
Horaffenstraße von
einem verein n ehrenamtlicher Arbeit restauriert wird, richteten
Schmierfinken einen vermutlich hohen Sachschaden an. Zwischen 12.30
und 17 Uhr verschafften sich die Schmierer gewaltsam Zutritt in den
Zug und verunstalteten mit sinnlosem Geschmiere zwei Waggons. Neben
dem finanziellen Schaden, der vom Verein noch beziffert werden muss,
ist sicherlich ein hoher ideeller Schaden entstanden. Die Polizei in
Crailsheim nimmt unter Telefon 07951/4800 Hinweise zu den
Schmierfinken entgegen.
Crailsheim: Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle
In der Nacht von Sonntag auf Montag flüchtete gegen ein Uhr in der
Burgbergstraße ein mit zwei Personen besetzter Motorroller vor der
Polizei. Im Kreisverkehr Procter wurde der Roller wenige Minuten
später von einer hinzugerufenen Polizeistreife wieder erkannt. Der
Rollerfahrer missachtete die polizeilichen Anhaltezeichen und
flüchtete mit weit überhöhter Geschwindigkeit weiter Richtung
Lehenbusch. Um Gefährdungen so gering wie möglich zu halten, hielt
die Polizei Abstand zum Roller und versuchte mit anderen Streifen vor
den Flüchtigen zu kommen. Am Hochwasserdamm in Richtung Modellbootsee
wollte eine weitere Polizeistreife den auf sie zufahrenden Roller
anhalten. Der drückte sich jedoch am Streifenfahrzeug vorbei und
beschädigte es dabei. Die Polizei in Crailsheim nimmt Zeugenhinweise
zu den Benutzern des Rollers entgegen. Falls jemand durch die Flucht
des Rollers gefährdet wurde, sollten diejenigen sich ebenfalls
melden. Hinweise werden unter Telefon 07951/4800 entgegen genommen.
Crailsheim: Unfallflucht
Ein in der Hans-Scholl-Allee auf einem Parkplatz geparkter Fiat
wurde am Sonntagabend angefahren. zwischen 20.20 Uhr und 20.45 Uhr
richtete der unfallflüchtige Verursacher einen Schaden von einigen
hundert Euro an. Die Polizei in Crailsheim nimmt unter Telefon
07951/4800 Hinweise entgegen.
Blaufelden: Einbruch in Vereinshütte
Am Sonntagvormittag wurde festgestellt, dass in die Schutzhütte
des Fischereivereins Gammesfeld eingebrochen worden war. Zwischen
Samstagabend, 22 Uhr und Sonntagmorgen richten die Einbrecher
Sachschaden an und entwendeten Werkzeuge und einen kleinen
Bargeldbetrag. Schaden und Diebesbeute summierten sich auf etwa 500
Euro.
Stimpfach: Unfallflucht
Im Hofwiesenweg wurde am Samstagnachmittag ein geparkter VW Polo
beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich zwischen 13.45 Uhr
und 17.30 Uhr unerlaubt von der Unfallstelle. Die Polizei in
Crailsheim nimmt unter Telefon 07951/4800 Hinweise entgegen.
Crailsheim: Teures Rad gestohlen
Von Freitag auf Samstag wurde ein in der Sandgrubenstraße
abgestelltes Mountainbike gestohlen. Der Zeitwert des Rades liegt bei
rund 1000 Euro. Es handelt sich um ein Rad der Marke Cube/Race One
aus dem Modelljahr 2014, in Rahmengröße 29, in den Farben
grau/schwarz/grün. Hinweise auf den Dieb und den Verbleib des Rades
nimmt die Polizei in Crailsheim unter Telefon 07951/4800 entgegen.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
17.09.2020 - Horaffenstr.
Crailsheim: Farbschmierereien
Zwischen Mittwochabend, 22 Uhr und Donnerstagmorgen, 4 Uhr, wurden auf dem Bahngelände in der Horaffenstraße drei Waggons mit Farbe besprüht. An den Waggons entstand dab...
14.05.2015 - Horaffenstr.
Crailsheim: Exhibitionist
Am Mittwoch, gegen 16.25 Uhr, ging eine 33-jährige Frau auf dem
Gehweg die Horaffenstraße entlang und wollte die Fußgängerbrücke
überqueren. Auf einer dort befindlichen...
10.04.2015 - Horaffenstr.
Crailsheim: Unfall beim Zurückfahren
Am Donnerstag befuhr eine 43-jährige Peugeot-Fahrerin vom
Wasserturm kommend die Horaffenstraße in Richtung Reinthalerstraße.
Beim Erkennen eines Parkplatzes...