Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstähle und Unfälle
Kurt-Schumacher-Str. - 16.06.2016Frankenhardt: Windunfall
Zwischen Unterspeltbach und Stetten kollidierte am Donnerstag, um
04.15 Uhr, ein Pkw-Lenker mit einem die Fahrbahn querenden Reh.
Dieses wurde getötet; am Fahrzeug entstand Schaden in Höhe von 700
Euro.
Crailsheim: Diebstahl von Damenarmbanduhr
In der Nacht zum Montag entwendete ein bislang unbekannter Dieb
eine Damenarmbanduhr, die auf einem Nachtkästchen in einem
Schlafzimmer in der
Kurt-Schumacher-Straße abgelegt war. Die
Geschädigte schlief zu diesem Zeitpunkt. Der Wert der Uhr beträgt ca.
40 Euro. Zeugenhinweise erbittet das Polizeirevier in Crailsheim
unter Telefon 07951/4800.
Oberrot: Kennzeichen entwendet
In der Nacht zum Donnerstag wurde von einem in der Silcherstaße
abgestellten Traktor das hintere Kennzeichen SHA-LR 200 entwendet.
Hinweise auf den Dieb erbittet der Polizeiposten in Gaildorf.
Ilshofen: Wildunfall
Eine Pkw-Lenkerin befuhr am Donnerstag, um 04.30 Uhr, die K 2664
von Niedersteinach kommend in Fahrtrichtung Obersteinach. Kurz vor
der Einmündung K 2664 / K 2555 querte ein Reh die Fahrbahn von links
nach rechts. Die 22-jährige BMW-Lenkerin konnte eine Kollision nicht
vermeiden und kollidierte frontal mit dem Tier. Das Reh wurde
hierdurch getötet. Am BMW entstand Schaden in Höhe von ca. 1500 Euro.
Michelfeld: Unfallflucht
Am Mittwoch, zwischen 19.35 und 19.45 Uhr, wurde ein vor einem
Biomarkt in der Daimlerstraße abgestellter Pkw BMW durch unbekannten
Fahrzeuglenker beschädigt. Dieser entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Der angerichtete Schaden beträgt ca. 1000 Euro.
Michelbach an der Bilz: Auffahrunfall
Am Mittwoch, um 15.20 Uhr, kam es auf der Kreisstraße 2599 zu
einem Auffahrunfall. Wegen eines in einer engen Kurve
entgegenkommenden Busses, bremste die 22-jährige Lenkerin eines Pkw
Ford ihr Fahrzeug stark ab. Der nachfolgende 24 Jahre alte VW-Lenker
fuhr nun auf diesen auf. Der verursachte Schaden beträgt etwa 2000
Euro.
Kreßberg: Motorradfahrer schwer verletzt
Ein 36 Jahre alter Krad-Lenker, der weder Helm noch Schutzkleidung
trug, befuhr am Mittwoch, um 17.50 Uhr, mit einem nicht zugelassenen
Krad die Kreisstraße 2645 von Wittau kommend in Richtung Lohr. Kurz
nach Ortsende bremste er sein Krad vor einer Linkskurve stark ab. Das
Krad kam hierbei ins Rutschen und stürzte auf die linke
Fahrzeugseite. Im Weiteren schlidderte das Motorrad noch ca. 20 Meter
über die Fahrbahn und danach noch im Grünbereich weiter, ehe es
schließlich zum Stillstand kam. Der Krad-Lenker legte etwa die
gleiche Strecke rutschend zurück. Er wurde bei dem Unfall schwer
verletzt. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Klinikum
Schwäbisch Hall verbracht. Am Zweirad entstand Schaden in Höhe von
500 Euro.
Braunsbach: Lastwagen streiften sich
Eine 37 Jahre alte Lkw-Lenkerin fuhr am Mittwoch, um 15.15 Uhr,
aus der Baustellenausfahrt der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung
Nürnberg aus. Sie übersah hierbei einen Lastwagen der Marke Mercedes
Benz. Es kam hierdurch zum Streifen des rechten Außenspiegels und
der rechten Fahrzeugfront des Lastwagens der 37-Jährigen und dem
Mercedes Benz. Der verursachte Schaden beträgt ca. 2500 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
23.05.2021 - Kurt-Schumacher-Str.
Crailsheim: Wohnmobil beschädigt und geflüchtet - Zeugen gesucht
Am Samstagmorgen zwischen fünf und sechs Uhr fuhr der Lenker eines unbekannten, vermutlich schwarzen Fahrzeugs, gegen ein in der Kurt...
21.07.2016 - Kurt-Schumacher-Str.
Braunsbach: Lkw streift Warnbaken
Am Donnerstag, um 01.45 Uhr, befuhr ein 21 Jahre alter Lkw-Lenker
den Einfädelungsstreifen aus dem Kochertalparkplatz und wollte sich
auf den rechten Fahrstreif...