zurück

Landkreis Schwäbisch Hall: Brände in Frankenhardt und Wallhausen; Sachbeschädigung in CR; Unfälle in CR und Obersontheim; Diebstahl in CR, Braunsbach und Mainhardt: Täterermittlung in Schrozb

Leuchtenbergstr. - 24.03.2015

Crailsheim: Betrunkene Frauen beschädigten zwei
Autos

Am Montag, gegen 22 Uhr beschädigten nach Zeugenaussagen zwei
betrunkene junge Frauen in der Leuchtenbergstraße zwei parkende
Fahrzeuge, einen VW Golf und einen Mercedes. Bis zum Eintreffen der
Polizei hatten die Täterinnen die Flucht ergriffen. Es entstand ein
Schaden in Höhe von insgesamt circa 300 Euro. Ein Tatverdacht,
aufgrund der Personenbeschreibung wird überprüft.

Frankenhardt: Brand einer Gartenhütte

Im Wacholderweg brannte am Montagabend, gegen 22 Uhr, eine Hütte,
in der sich einige Pflanzen befanden. Der Gartenbesitzer befeuerte am
Abend den Ofen, der sich in der Hütte befand. Vermutlich aufgrund
eines technischen Defekts geriet das Feuer nach außen und entzündete
verschiedene Gegenstände in der Hütte. Insbesondere wurde das Dach
der Hüte durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die
Frankenhardter Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 40
Einsatzkräften vor Ort war, konnte den Brand rasch löschen. Es
entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 2.000 Euro.

Wallhausen: Heiße Asche führte zu Heckenbrand

Am Montag gegen 16.20 Uhr wurde in der Frankenstraße ein
Heckenbrand gemeldet. Die Ermittlungen ergaben, dass die
Grundstücksbesitzerin heiße Asche auf einem Blumenbeet ausgebracht
hatte und ein Teil der Glut in die Thujahecke geweht wurde, die
dadurch in Brand geriet. Die Frau konnte mit einem Gartenschlauch den
Brand weitestgehend löschen, bevor die Feuerwehr eintraf.

Crailsheim: Gegen Straßenlaterne gefahren

Am Montag, gegen 13 Uhr, fuhr in der Geschwister-Scholl-Straße ein
53 Jahre alter Lkw-Fahrer rückwärts. Infolge Unachtsamkeit prallte er
gegen eine Straßenlaterne. Hierbei entstand ein Schaden in Höhe von
circa 1.500 Euro.

Crailsheim: Abwesenheit zum Diebstahl genutzt

Ein 25 Jahre alter Mann aus Crailsheim steht im Verdacht, am
vergangenen Freitag, gegen 18.30 Uhr, unter der Mithilfe von vier
Helfern, in einem Geschäft in der Schönebürgstraße ein Handy im Wert
von circa 400 Euro entwendet zu haben. Der Mann nutzte die kurze
Abwesenheit des Ladeninhabers aus. Er ging zielstrebig in den Laden,
während seine vier Mittäter Schmiere standen. Das Quintett hatte
allerdings die Rechnung ohne die Überwachungskamera des Ladens
gemacht. Dort ist eindeutig sichtbar, dass der Tatverdächtige das
Handy entwendete.

Schrozberg: Handyauswertung führte zu tatverdächtigem Einbrecher
in zwei Fällen

Dieser Tage erhielt die Polizei in Blaufelden Post von den
Kollegen der Polizei Celle in Niedersachsen. Im Rahmen eines dortigen
Ermittlungsverfahrens wurde das Handy eines Tatverdächtigen
überprüft. Auf dem Handy outete sich ein 21-Jähriger, der seit
einiger Zeit in Schrozberg wohnt, als Täter eines Einbruches Ende Mai
2014 in Schrozberg. Seinerzeit waren aus einem Laden in der
Krailshauser Straße unter anderem Zigaretten und anderes Diebesgut im
Wert von circa 750 Euro entwendet worden. Derselbe Mann outete sich
außerdem für einen Einbruch im selben Geschäft, allerdings ein Jahr
zuvor. Seinerzeit hatte der neben Bargeld und Zigaretten auch vier
Modelhubschrauber im Gesamtwert von circa 610 Euro entwendet. Der
Tatverdächtige bestreitet die Vorwürfe. Die Blaufelder Ordnungshüter
ermitteln derzeit, ob der Mann auch für andere Fälle in Frage kommt.

Obersontheim: Verkehrsinsel überfahren

Beim Befahren der Landesstraße von Bühlertann in Richtung
Kreisverkehr Obersontheim überfuhr ein 49-jähriger Daimler-Lenker am
Dienstagmorgen, kurz nach 1 Uhr, aus Unachtsamkeit ungebremst die
Verkehrsinsel des Kreisverkehrs und beschädigte dabei zwei
Warntafeln. Anschließend fuhr das Auto eine drei Meter tiefe
Böschung hinunter und blieb erheblich beschädigt in der angrenzenden
Wiese liegen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 7400 Euro.

Braunsbach-Orlach: Einbruch in Wohnhaus

Am Montag, zwischen 7.45 Uhr und 11.45 Uhr, drang ein Unbekannter
nach Einschlagen einer Fensterscheibe in ein Wohnhaus in der Straße
Grabengärten ein. Hier durchsuchte er sämtliche Räumlichkeiten und
entwendete aus diesen einen kleinen Bargeldbetrag sowie Goldschmuck.
Anschließend verließ der Täter das Wohnhaus über die Terrassentüre.
Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Mainhardt: Diebstahl von 52 Stangen Zigaretten

Bereits am Samstag gegen 2.15 Uhr, hebelten Unbekannte die
Eingangstüre zum Verkaufsraum einer Tankstelle in der Heilbronner
Straße auf. Da es die Täter offensichtlich nur auf Zigaretten
abgesehen hatten, entwendeten sie aus dem Verkaufsraum insgesamt 52
Stangen Zigaretten verschiedener Marken. Anschließend flüchteten sie
mit der Beute. Der Schadenbeträgt circa 500 Euro. Der Wert des
Diebesguts liegt bei circa 2.500 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-110
E-Mail: aalen.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Weitere Meldungen Leuchtenbergstr.

Landkreis Schwäbisch Hall: Radfahrer prallt gegen geparkten Pkw
08.08.2015 - Leuchtenbergstr.
Radfahrer prallt gegen geparkten Pkw Crailsheim Recht unvernünftig war am Samstag, gegen 16.30 Uhr, ein 13 jähriger Radfahrer in der Leuchtenbergstraße in Crailsheim unterwegs. Der Junge hantierte ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen