zurück

Raum Crailsheim: Einbruch in Langenburger Werkstatthalle; 55-jähriger und 17- jähriger Motorradfahrer bei Unfällen verletzt; Karpfen mit Kopfschuss gewildert; Diebstahl aus Linienbus; weitere

Saurach - 08.09.2015

Crailsheim: Motorradfahrer leicht verletzt

Auf der Landesstraße 1066 wurde am Montagnachmittag ein
Motorradfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Der
55-jährige Fahrer eines Kraftrades Suzuki überholte gegen 14.40 Uhr
einen vor ihm in Richtung Onolzheim fahrenden Pkw. Während des
Überholvorganges erkannte er, dass der Pkw vor dem überholten Pkw den
linken Blinker gesetzt hatte. Um einen drohenden Zusammenstoß zu
verhindern, scherte der Motorradfahrer scharf nach rechts ein und
stieß dabei gegen das Heck des vorausfahrenden Pkw Peugeot. Der
Motorradfahrer stürzte dabei auf die Straße und zog sich leichte
Verletzungen zu. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von
etwa 1500 Euro, die insgesamt fünf Insassen im Peugeot wurden nicht
verletzt.

Schrozberg: mit Alkohol und ohne Zulassung gegen geparkten Pkw

Bartenstein: eine 34-jährige Frau war am Montagabend mit ihrem
nicht zugelassenen Pkw Seat unterwegs. Gegen 22.40 Uhr rammte sie in
der Schlossstraße einen geparkten Pkw Skoda. Die hinzugerufene
Polizei stellte fest, dass die Fahrerin wohl unter Alkoholeinfluss
stand. Ein Vortest erbrachte eine erhebliche Alkoholisierung. Bei ihr
eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Beim Unfall hatte sie an ihrem
Fahrzeug einen Schaden von etwa 2500 Euro angerichtet, der Schaden am
geparkten Skoda wurde auf rund 6000 Euro geschätzt.

Frankenhardt: Karpfen mit Kopfschuss gewildert

Eine Fischwilderei der eher ungewöhnlichen Art kam am Montagabend
einem Forstamtsmitarbeiter und der Crailsheimer Polizei unter. Kurz
nach 19 Uhr beobachtete der Mann vom Forstamt mit dem Fernglas vier
Männer, die sich am Ufer des großen Schenkensees auffällig
verhielten. Bei genauem Hinsehen konnte er erkennen, dass sie
offensichtlich Fische anfütterten und mit einer Armbrust hantierten.
Als er anschließend auf die vier zuging, flüchteten diese. Zurück
blieb ein toter 30-Zentimeter-Karpfen. Da sich die vier Männer auf
ihrer Flucht hinter dem parkenden Auto des Försters festgefahren
hatten, warteten alle zusammen, bis die alarmierte Polizei eintraf.
Dieser gestanden zwei 20 und 21 Jahre alte Männer, dass sie mit einer
kleinen Armbrust auf die angelockten Fische schossen und räumten auch
ein, tatsächlich einen davon erlegt zu haben. Beide werden nun wegen
Fischwilderei zur Anzeige gebracht.

Crailsheim: Diebstahl aus Linienbus

Aus einem Linienbus wurde am Montagnachmittag ein Beutel
entwendet, in welchem sich etwas Bargeld, verschiedene Schlüssel und
Kleinteile befanden. Der Bus stand während des Diebstahls zwischen
16.30 und 16.45 Uhr in der Bushaltestelle beim Altenpflegeheim im
Pamiersring. Die Polizei in Crailsheim nimmt Hinweise auf den
möglichen Dieb unter Telefon 07951/4800 entgegen.

Crailsheim: Wildunfall

Rund 4000 Euro Schaden richtete ein Reh an einem VW Passat an, als
es am Montagabend auf der Kreisstraße 2500 in den Pkw lief. Dessen 29
Jahre alter Fahrer war von Saurach kommend in Richtung Herboldshausen
unterwegs. Im Waldstück Luftwasen lief ihm das Tier gegen 19.50 Uhr
in seinen VW Passat. Das Reh wurde beim Anprall getötet.

Blaufelden: 17-jähriger Motorradfahrer bei Sturz verletzt

Mit Verdacht auf einen Armbruch wurde ein 17-jähriger
Motorradfahrer ins Crailsheimer Krankenhaus eingeliefert, nachdem er
am Montagnachmittag auf die Straße gestürzt war. Der Jugendliche war
auf seinem KTM-Leichtkraftrad auf der Hauptstraße in Richtung
Ortsmitte unterwegs, als ihm gegen 17.25 Uhr in einer Linkskurve das
Hinterrad wegrutschte. An seinem Motorrad entstand ein Schaden von
rund 1000 Euro.

Crailsheim: Auffahrunfall

Eine 38-jährige Audi-Fahrerin verursachte am Montagmittag bei
einem Auffahrunfall einen Sachschaden von etwa 3000 Euro. Sie war auf
der Wilhelmstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs, als sie gegen
13.15 Uhr zu spät erkannte, dass der ihr vorausfahrende Daimler auf
der Jagstbrücke verkehrsbedingt anhalten musste.

Langenburg: Einbruch in Werkstatthalle

Am Ortsrand von Langenburg wurde in eine Werkstatthalle
eingebrochen. Dazu schlugen die Einbrecher zunächst ein
Plexiglasfenster ein. In der Halle fanden sie ein Behältnis mit etwas
Bargeld, das sie entwendeten. Zunächst ebenfalls mitgenommene
Fahrzeugschlüssel warfen sie auf der Flucht wieder weg. Die Polizei
geht von zwei Einbrechern aus, die einen Sachschaden von etwa 500
Euro anrichteten. Wie inzwischen ermittelt werden konnte, muss der
Einbruch schon zwischen Samstag, 16 Uhr und Sonntag, 10 Uhr
stattgefunden haben. Die Polizei in Blaufelden nimmt unter Telefon
07953/925010 Hinweise entgegen, die mit dem Einbruch in Verbindung
stehen könnten.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-107
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen