zurück

Kreis schwäbisch Hall: Schwerer Unfall auf Autobahn A6, Diebstahl, Sachbeschädigungen und weitere Unfälle

Schießbergstr. - 26.06.2018

Satteldorf: Schwerer Verkehrsunfall auf
Bundesautobahn A6

Auf der Bundesautobahn A6 kam es zwischen der Landesgrenze zu
Bayern und der Anschlussstelle Satteldorf am frühen Dienstagmorgen zu
einem schweren Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten. Im besagten
Bereich war aufgrund einer Nachtbaustelle die Fahrbahn auf einen
Fahrstreifen eingeengt und ein Tempolimit von 60 km/h angeordnet.
Kurz nach 3 Uhr erkannte ein 47-jähriger Lenker eines Sattelzuges die
Baustelleneinrichtung zu spät. Durch eine Vollbremsung wollte der
Fahrer eine Kollision mit der an einem Iveco-LKW angehängten
Sicherungswand noch verhindern. Dieses gelang ihm jedoch nicht. Der
Sattelschlepper der Marke Daimler Benz fuhr auf das stehende
Baustellenfahrzeug auf. Zwei Arbeiter, welche zu diesem Zeitpunkt
auf der Ladefläche des Baustellenfahrzeuges Arbeiten verrichteten,
wurden durch den Aufprall schwer verletzt. Die Sanitäter waren mit
zwei Rettungswagen im Einsatz und brachten die Arbeiter in eine
Klinik. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 32.000
Euro. Zum Zeitpunkt des Unfalls war der Mercedes-LKW mit rund 94
Kilometer pro Stunde unterwegs. Auf den Fahrer kommt nun ein
Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung zu.

Crailsheim: Roller kollidiert mit Fahrrad

In der Verlängerung der Schießbergstraße, auf dem
landwirtschaftlichen Verbindungsweg zum Steinbruchweg kollidierte am
Dienstagmorgen gegen 06.30 Uhr ein Rollerfahrer mit einer
Fahrradfahrerin. Der 53-jährige Roller-Lenker befuhr mit seinem
Kleinkraftrad der Marke Explorer verbotswidrig diesen Verbindungsweg.
Dabei kam er auf die linke Fahrbahnseite und stieß hier mit der
entgegenkommenden 46-jährigen Mountainbike-Fahrerin zusammen. Bei dem
Zusammenstoß wurde die Fahrradfahrerin leicht verletz. Sie wurde mit
einem Rettungswagen in eine Klinik verbracht.

Crailsheim: Farbschmierereien auf Schulgelände

Am Dienstagmorgen wurden der Polizei in Crailsheim beleidigende
Schriftzüge auf einem Schulgelände in der Straße In den Kistenwiesen
gemeldet. Der durch die Farbe entstandene Sachschaden beläuft sich
auf rund 3.000 Euro. Der oder die unbekannten Täter haben die
Schmiererei offenbar im Zeitraum zwischen Freitag, 16 Uhr und Montag,
6:30 Uhr angebracht.

Die Sachbeschädigung an der Schule hängt vermutlich mit einer
weiteren Sachbeschädigung an einer Bushaltestelle in der Beuerlbacher
Hauptstraße zusammen, wo ebenfalls geschmiert. Der Tatzeitraum ist
identisch.

Die Polizei in Crailsheim nimmt Zeugenhinweise zu dem Vorfall
unter Telefon 07951 480-0 entgegen.

Crailsheim: Diebstahl von Bargeld

Zwischen Montag, 17:30 Uhr und Dienstag, 5:50 Uhr begaben sich
unbekannte Täter in die Räumlichkeiten eines Seniorenheims in der
Weiße-Rose-Allee und entwendeten eine Geldkassette mit einem
vierstelligen Bargeldbetrag.

Die Polizei Crailsheim bittet um Zeugenhinweise unter Telefon
07951 480-0.

Vellberg: Sachbeschädigung auf Kinderspielplatz

Unbekannte Täter beschädigten am Samstag zwischen 19 Uhr und 22
Uhr eine Tischtennisplatte auf dem Kinderspielplatz in der
Kreuzäckerstraße. Der Sachschaden schlägt mit rund 1.000 Euro zu
Buche.

Die Polizei in Bühlertann bittet um Zeugenhinweise unter Telefon
07973 5137.

Schwäbisch Hall: Verkehrsunfallflucht

Ein 84-jähriger Fiat-Fahrer befand sich am Dienstagmorgen gegen
10:30 Uhr an der Ampel an der Kreuzung Gaildorfer Straße/ Stuttgart
Straße und wollte nach links abbiegen. Vor ihm befand sich ein heller
Lkw. Dieser fuhr rückwärts, da er sich auf der falschen Spur
eingeordnet hatte. Beim Zurücksetzten fuhr der unbekannte LKW-Lenker
gegen den dahinter stehenden Fiat und beschädigte dessen Front.
Daraufhin entfernte sich der LKW-Fahrer von der Örtlichkeit. Am Fiat
entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, wenden sich bitte an die
Polizei in Schwäbisch Hall unter Telefon 0791 400-555.

Schwäbisch Hall: Aufgrund gesundheitlicher Probleme von Fahrbahn
abgekommen

Eine 20-jährige Audi-Fahrerin bekam am Montag gegen 15 Uhr
offenbar gesundheitliche Probleme in Folge derer sie auf der
Bühlertalstraße von der Fahrbahn abkam. Das Fahrzeug kam an einem
Erdwall zum Stehen. Die Freiwillige Feuerwehr Schwäbisch Hall war mit
zwei Fahrzeugen und zehn Einsatzkräften im Einsatz. Die Fahrerin
wurde von den Rettungskräften versorgt. Das Fahrzeug war in Folge des
Unfalls nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die
Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-114
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Schießbergstr.

Landkreis Schwäbisch Hall: Diebstahl, verletzter Motorradfahrer, Feuerwehreinsatz, weitere Unfälle
28.02.2019 - Schießbergstr.
Crailsheim: Diebstahl aus Pkw Am Mittwoch ertappte gegen 22.30 Uhr der Besitzer eines BMW einen Dieb. Dieser hatte sich Zugang zu dem in der Schießbergstraße abgestellten Fahrzeug verschafft und... weiterlesen
Landkreis Schwäbisch Hall: mehrere Verkehrsunfälle teils mit Verletzten, Unfallflucht
13.06.2015 - Schießbergstr.
Gaildorf: L1066, Winzenweiler Richtung Gaildorf Am Freitagmittag musste eine 29-jährige Opelfahrerin auf der L 1066 verkehrsbedingt anhalten. Der dahinter fahrende 46- jährige Mercedesfahrer er... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen