Landkreis Schwäbisch Hall: Wohnungseinbruch - Brennende Kerze löst Feuerwehreinsatz aus - Frau von Unbekanntem belästigt - Sonstiges
Schönebürgstr. - 07.12.2018Crailsheim: Aus Unachtsamkeit aufgefahren
Am Donnerstag um 17 Uhr befuhr ein 27-jähriger Lenker eines PKW
BMW die Schöneburgstraße. Auf Höhe des Parmiersring erkannte er zu
spät, dass der vor ihm fahrende 90-jährige Lenker eines Ford Sierra
nach rechts abbiegen wollte und dafür zuvor sein Fahrzeug bis zum
Stillstand abbremsen musste. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden
in Höhe von etwa 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Crailsheim: Bei Auffahrunfall eine Person leicht verletzt
Ein 54-jähriger Lenker eines PKW Peugeot befuhr am Donnerstag
gegen 19:40 Uhr die Haller Straße in Richtung Rossfeld. Auf Höhe
einer dortigen Tankstelle erkannte der Peugeot-Fahrer zu spät, dass
der vorausfahrende 21-jährige Opel-Fahrer auf das Gelände der
Tankstelle einfahren wollte und hierzu seine Geschwindigkeit
verringerte, so dass der Peugeot-Fahrer auf den Opel auffuhr. Im Opel
wurde bei dem Unfall eine 20-jährige Mitfahrerin leicht verletzt. Es
entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4000 Euro.
Kreßberg: Parkenden PKW beschädigt und geflüchtet
Ein parkender PKW Ford C-Max, welcher am Donnerstag zwischen 14
Uhr und 17 Uhr auf einem Parkplatz vor einem Gemeindehaus in der
Straße Scheräcker abgestellt war, wurde von einem unbekannten
Verkehrsteilnehmer beschädigt. Ohne sich um den entstandenen Schaden
in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern, entfernte sich der
Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugenhinweise auf
diese Unfallflucht nimmt das Polizeirevier Crailsheim unter der
Rufnummer 07951 / 4800 entgegen.
Crailsheim: PKW-Aufbruch
Am Donnerstag gegen 18:45 Uhr stellte ein 41-Jähriger seinen PKW
Audi A4 auf einem Kundenparkplatz eines Supermarktes in der Haller
Straße ab und verschloss ihn mit seinem Funkschlüssel. Als er gegen
19:10 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er fest, dass aus
dem Kofferraum des Fahrzeugs eine schwarze Umhängetasche mit
silbernen Nieten sowie eine dunkelgraue Schultasche der Marke Ergobag
entwendet wurde. In der Umhängetasche befanden sich Blöcke sowie ein
Schlüssel und in der Schultasche ein Schulmäppchen sowie Schulhefte.
Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 300 Euro.
Crailsheim: Unfall beim Wenden
Am Donnerstag um kurz vor 17 Uhr befuhr eine 44-jährige Lenkerin
eines PKW BMW die Adam-Weiß-Straße in Richtung Faberstraße. An einer
dortigen Einmündung wollte sie mit dem Fahrzeug wenden. Hierbei
übersah sie einen ordnungsgemäß geparkten PKW BMW und stieß mit
diesem Fahrzeug zusammen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von
etwa 4000 Euro.
Michelfeld: Beim Vorbeifahren gestreift
Mit seinem Lkw streifte ein 58-Jähriger am Donnerstagabend gegen
19.15 Uhr einen in der Straße Am Riedgraben geparkten Pkw Citroen,
wobei ein Sachschaden von rund 700 Euro entstand.
Wolpertshausen: Von der Fahrbahn abgekommen
Auf rund 2500 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den eine
37-Jährige am Donnerstagmorgen gegen 9.45 Uhr verursachte. Zur
Unfallzeit befuhr sie mit ihrem Pkw Mercedes Benz die Landesstraße
2218 im Bereich der Cröffelbacher Steige aufwärts in Richtung
Crailsheim. Im Ausgang einer Kurve beschleunigte sie ihr Fahrzeug
vermutlich zu schnell, wodurch dieses ins Schleudern geriet und von
der Straße abkam. Der Pkw durchbrach einen Maschendrahtzaun und kam
dann an einem Baum zum Stehen. Die Unfallverursacherin blieb
unverletzt.
Obersontheim: Wohnungseinbruch
Vermutlich durch ihr Nachhausekommen verhinderten die Bewohner
eines Einfamilienhauses in der Schloßstraße einen Einbruch. Das 52
und 50 Jahre alte Ehepaar bemerkte beim Betreten des Wohnzimmers
gegen 19.30 Uhr Hebelgeräusche an der Terrassentüre. Bei der
Nachschau stellten sie Beschädigungen an der Türe fest. Ersten
Ermittlungen zufolge hatte der Täter die Räumlichkeiten -noch- nicht
betreten. Der bei dem Einbruchsversuch entstandene Sachschaden
beläuft sich auf rund 500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier
Schwäbisch Hall, Tel.: 0791/4000 entgegen.
Schwäbisch Hall: Brennende Kerze löst Feuerwehreinsatz aus
Eine 72-Jährige verursachte am Donnerstagabend einen Einsatz der
Freiwilligen Feuerwehr Schwäbisch Hall. Die Frau hatte gegen 18.30
Uhr in ihrer Wohnung in der Gelbinger Gasse eine Kerze angezündet und
war dann spazieren gegangen. Nachdem sich die Kunststoffummantelung
der Kerze entzündet hatte, löste diese den Brandmelder aus, was zur
Folge hatte, dass die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 13
Einsatzkräften den vermeintlichen Brandort anfuhr. In dem
Vierfamilienhaus entstand kein Sachschaden.
Wolpertshausen: Fahrzeug hob ab
Glücklicherweise unverletzt überstand ein 31-Jähriger am
Donnerstagabend einen von ihm verursachten Verkehrsunfall. Mit seinem
Pkw Audi war der Mann kurz nach 18 Uhr in Richtung Cröffelbach
unterwegs. Vor einer Haarnadelkurve konnte er seinen Pkw offenbar
nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr deshalb in die dortige
Auslaufzone. Hier wurde der Pkw durch einen Erdwall ausgehoben und
schanzte dann in den steil abfallenden Hang. Glück im Unglück, dass
der Pkw dort durch einen Baum abgefangen bzw. abgebremst wurde. Der
31-Jährige konnte sich selbständig aus dem Fahrzeug befreien; sein
Pkw musste mit einem Kran geborgen werden, da es drohte in die Tiefe
zu stürzen. Ersten Einschätzungen nach entstand bei dem Unfall ein
Schaden von rund 2000 Euro.
Schwäbisch Hall: 48-Jährige von Unbekanntem belästigt
Im Bereich Haalplatz / Untere Herrengasse wurde eine 48-Jährige am
Donnerstagabend von einem unbekannten Mann sexuell belästigt. Laut
Angaben der Frau wurde sie gegen 23 Uhr auf Höhe des HT-Gebäudes am
Steinernen Steg von dem Mann angesprochen. Sie antwortete nicht und
ging weiter, wobei ihr der Unbekannte folgte. Nach Angaben der Frau
umklammerte sie der Mann unvermittelt von hinten. Geistesgegenwärtig
zückte sie ihr Handy und wählte die 110, woraufhin der Mann die
Flucht in Richtung Marktplatz ergriffen habe. Der Mann sprach während
der gesamten Zeit kein Wort. Er soll ca. 185 cm groß und dünn sein.
Er habe schwarzes welliges Haar und offenbar ein "indisches"
Aussehen. Der Mann sei mit einer dunklen Jeans und einem
ockerfarbenen/braunen Parka bekleidet gewesen. Wer hat den Vorfall
beobachtet? Hinweise bitte an das Polizeirevier Schwäbisch Hall,
Tel.: 0791/4000.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Aalen
Pressestelle
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: aalen.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell
29.08.2021 - Schönebürgstr.
Crailsheim-Goldbach: Wieder Draht im Schönebürgwald gespannt
Bereits am Freitag befuhr ein 46jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Forstweg durch den Schönebürgwald. Als er auf den Wolfschluchttrail in...
28.05.2021 - Schönebürgstr.
Blaufelden: Unfall beim Abbiegen
Am Donnerstag kurz nach 11:00 Uhr war ein 32-Jähriger mit einem Traktor der Marke Massey-Ferguson auf der L1001 von Blaufelden in Richtung Schrozberg. Ein 77-Jährige...
18.02.2019 - Schönebürgstr.
Crailsheim: Unfall beim Einparken
Beim Einparken in eine Parklücke auf dem Parkplatz eines
Discounters in der Schönebürgstraße beschädigte am Montag um 10:30
Uhr eine 50-jährige Opel-Fahrerin ei...